Jump to navigation

Login

  • Neues Passwort anfordern

Registrieren

 
  • Home
  • Kurse
  • FAQ
  • Mathematik Mittelschule
  • Mathematik Zentralmatura
Összes egyetemi tantárgy
Legnépszerűbb tantárgyak:
  • Technische Mathematik 1
  • Technische Mathematik 2
  • Lineare Algebra
  • Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Wirtschafts- Mathematik 1
  • Wirtschafts- Mathematik 2

MATHEKING

Login
 

Mathematik Zentralmatura

Kategorien
  • Darstellung von Funktionen
  • Funktionsprüfung und Extremwertaufgaben
  • Mengen und Graphen
  • Quadratische Gleichungen
  • Gleichungssysteme
  • Prozentrechnung und Finanzrechnungen
  • Ungleichungen
  • Betragsgleichungen
  • Exponentialgleichungen
  • Logarithmische Gleichungen
  • Wurzelgleichungen
  • Trigonometrische Gleichungen
  • Raumgeometrie
  • Vollständige Induktion
  • Kombinatorik
  • Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Statistik

Betragsgleichungen

  • Episoden
01
 
Was sind Absolutbeträge? Betragsgleichungen
02
 
AUFGABE | Betragsgleichung
03
 
AUFGABE | Betragsgleichung
04
 
AUFGABE | Betragsungleichung
05
 
AUFGABE | Betragsungleichung
Inhalt des Themas


Was sind Absolutbeträge? Betragsgleichungen
Was sind Absolutbeträge? Betragsgleichungen Der Absolutbetrag (auch Absolutwert oder einfach nur Betrag) einer Zahl gibt deren Abstand vom Nullpunkt an. Nehmen wir einmal diese Zahl. Ihr Abstand vom Nullpunkt beträgt 4. Und diese Zahl ist 5 Einheiten vom Nullpunkt entfernt. Bisher ist alles prima, oder? Zusammengefasst: Und jetzt wollen wir einige häufige Missverständnisse aufklären. Hier ist das erste: Mit Absolutbeträgen rechnen heißt also nicht, dass wir Minus einfach in Plus umwandeln. Wenn ein Ausdruck positiv ist, dann ist sein Betrag mit sich selbst identisch. Wenn er negativ ist, dann passiert Folgendes: Und jetzt wollen wir ein paar Betragsgleichungen lösen. Hier ist eine Gleichung … und wir stellen uns die Frage, welches Vorzeichen der Ausdruck zwischen den Betragszeichen hat. Das passt nicht so recht zur Bedingung … und somit gibt es im zweiten Fall keine Lösung. Sehen wir uns nun noch eine Gleichung an …
AUFGABE | Betragsgleichung
AUFGABE | Betragsgleichung Lösen wir diese Gleichung: Es gibt keine Lösung.
AUFGABE | Betragsgleichung
Lösen wir diese Gleichung: Es gibt keine Lösung.
AUFGABE | Betragsungleichung
Lösen wir diese Ungleichung: Es gibt noch einen anderen Lösungsweg:
AUFGABE | Betragsungleichung
Lösen wir diese Ungleichung: Es gibt noch einen anderen Lösungsweg:
Kontakt
  • Hilfe
  • Fehler melden
  • Kontaktaufnahme
Über uns
  • Das Projekt
  • Medienauftritte
Inhalt
  • Mathematik Mittelschule
  • Mathematik Zentralmatura
  • Analysis 1
  • Analysis 2
  • Lineare Algebra
  • Wahrscheinlichkeitstheorie
  • Mathematik 1
  • Mathematik 2
FAQ Nutzungsbedingungen Datenschutz

Cookies Einstellungen

Copyright © Mathsplain Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

Eigentümer und Betreiber der Website ist Mathsplain Ltd. Die visuellen Schnittstellen, Grafiken, Designmerkmale, Inhalte, Schulungsmaterialien und alle anderen Elemente der Website sind durch US-amerikanische und internationale Urheber-, Patent- und Markengesetze, internationale Abkommen und andere geltende Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum und Eigentumsrechten geschützt. Es gehört zu unseren Grundsätzen, Hinweisen auf mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen gemäß dem Digital Millennium Copyright Act nachzugehen.

  • Mein Profil
  • Meine Kurse